
Wir radeln gemeinsam für den guten Zweck!
Das STADTRADELN 2025 steht vor der Tür! In diesem Jahr radelt die Volkssolidarität Berlin gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin, dem Olympiastützpunkt Berlin, deren Partnern und vielen Sportvereinen aus Berlin gemeinsam für den guten Zweck, für Nachhaltigkeit und ein lebenswertes Berlin!
Die Volkssolidarität Berlin spendet für alle gesammelten Kilometer 8.000 EUR für den guten Zweck. Die Spende soll dem Nachwuchs des Para-Radsports in Berlin und dem Verein GESUfit zugutekommen. GESUfit unterstützt u. a. Kinder in der Schule dabei, sicheres Fahrradfahren zu erlernen – eine wichtige Grundlage für mehr Sicherheit und Spaß auf dem Rad.
Mach mit im Team „Wir radeln gemeinsam“! Vom 16. Mai bis zum 5. Juni sammeln wir gemeinsam so viele Kilometer wie möglich. Unser Ziel: 80.000 Kilometer – passend zum 80. Jubiläum der Volkssolidarität Berlin!
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 5x 2 Tickets für das ISTAF am 27. Juli im Berliner Olympiastadion.
So kannst du mitmachen:
Meldet euch an unter https://login.stadtradeln.de und wählt in der Kommune Berlin das Team „Wir radeln gemeinsam“ aus. Gern könnt ihr dort für euren Verein, Verband oder Unternehmen ein extra Unterteam gründen. Alternativ wechselt in den Profileinstellungen in das Team “Wir radeln gemeinsam”. Bei Fragen zur Anmeldung meldet euch bei Katharina Grochowski unter 030-301118617 oder grochowski@topsportberlin.de.
Helm auf und los geht’s – und egal was ihr macht, kommt sicher an. Wir sehen uns auf den Straßen!
Teilt die besten Momente auf dem Rad in den sozialen Medien mit dem Hashtag #WirRadelnGemeinsam.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

So weit ging es bisher
Eure Eindrücke
Hallo miteinander, am Sonntag den, 20. Oktober 2024 soll das Wetter schön werden und wir wollten mit Euch nochmal Radeln gehen. Diesmal mit einem neuen Ziel, wir fahren nach Pottenstein. Es geht über Obertrubach an Leienfels vorbei und durch das Klumpertal. Unsere Mittagspause werden wir im Gasthof Krone einlegen und gemeinsam Speisen. Über Bärenfels und Großenohe geht es dann wieder zurück. Die Tour ist mit 60 km etwas länger und hat auch ein paar Höhenmeter. Abfahrt ist um 11.00 Uhr beim FC Stöckach. Wir würden uns freuen, wenn Ihr mitkommt.
#ebiker #sportvereintuns #fcstöckach #ebiktouren #fahrradfahrenmachtglücklich #radelninoberfranken #igensdorf #stöckach #radgruppe #nürnberg #lauf #wirradelngemeinsam

Am Freitag wollen wir wieder als "Critical Mass" durch Meppen fahren.
Treffpunkt wie immer 17 Uhr Windthorstplatz.
Melde dich per Mail an unter:
criticalmassmeppen@web.de
#criticalmass #radfahren #meppen #emsland #meppenradelt #criticalmassmeppen #radverkehr #sicheresradfahren #radelnmachtspass #radelnmachtglücklich #wirradelngemeinsam #sommerradeln

Stadtradeln Biberach 2024! 🚴
Nur noch wenige Tage kann für die bundesweite Initiative Stadtradeln in Biberach und Umgebung geradelt und Kilometer gesammelt werden.
Ziel ist es in diesem Jahr auch neben dem Gedanken eines umweltfreundlichen Fortbewegungsmittels das letztjährige Ergebnis zu überbieten, um auch in diesem Jahr ein grandioses Ergebnis erzielen zu können.😉 👍
Mitmachen und Mitradeln kann jeder, der in Biberach wohnt, zur Schule geht, arbeitet oder Mitglied in einem Biberacher Sportverein ist! 👌
Wenn also auch Du noch Lust hast, ein paar Tage für das Klima und die TG Biberach zu radeln, dann melde dich noch schnell an und werde Teil des Teams der TG Biberach!💥
Wir zählen auf Euch!
- Euer Team der TG Biberach! - 👊 🏆
#tgbiberach #immerinbewegung #sportfüralle #27abteilungen #1847 #stadtradeln2024 #wirradelngemeinsam #fünfmalumdiewelt #sechsmalumdiewelt #zusammen #tg #bestesteam #abteilungen #tragteuchjetztein #juni #juli #fahrrad #gemeinsamstark #biberach

Stadtradeln Biberach 2024! 🚴
Vergangenen Mittwoch, den 12. Juni hat das jährliche Stadtradeln in Biberach begonnen!
Ab sofort kann 21 Tage lang jegliche Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Gemeinsam geradelt wird bis zum 02. Juli 2024! 💪
Ziel ist es, das letztjährige Ergebnis der Stadt Biberach zu überbieten, um auch in diesem Jahr ein grandioses Ergebnis erzielen zu können! 😉 👍
Mitmachen und Mitradeln kann jeder, der in Biberach wohnt, zur Schule geht, arbeitet oder Mitglied in einem Biberacher Sportverein ist! 👌
Wenn also auch Du Lust hast mitzumachen, dann melde Dich noch schnell an und fahre für das Team der TG Biberach, denn ohne Team zu fahren geht nicht!
Zu der Aktion anmelden könnt ihr Euch über die Homepage von Stadtradeln Biberach oder über folgenden Link:
https://www.stadtradeln.de/biberach-riss
Unser Ziel, das stärkste und größte Team in Biberach zu werden, können wir nur durch Eure Hilfe erreichen, also schwingt Euch auf Eure Fahrräder und radelt was das Zeug hält! 💥
Wir zählen auf Euch!
- Euer Team der TG Biberach! - 👊 🏆
#tgbiberach #immerinbewegung #sportfüralle #27abteilungen #1847 #stadtradeln2024 #wirradelngemeinsam #fünfmalumdiewelt #sechsmalumdiewelt #zusammen #tg #bestesteam #abteilungen #tragteuchjetztein #juni #juli #fahrrad #gemeinsamstark #biberach

Es geht wieder los! - Stadtradeln Biberach 2024! 🚴 🎊
Der Begriff "Stadtradeln" ist in Biberach mittlerweile vielen bekannt. Im Kalenderjahr 2024 nimmt Biberach bereits das fünfte Mal in Folge an der bundesweiten Fahrradaktion teil. Wer mitradeln möchte, kann sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/biberach-riss anmelden. 💪
In diesem Jahr kann in Biberach vom 12. Juni bis zum 02. Juli 2024 "gestadtradelt" werden. ✅
Die Teilnehmerzahlen, aber auch die geradelten Kilometer aus den letzten beiden Aktionszeiträumen können sich durchaus sehen lassen und machen Lust auf mehr.💥
Auch die fleißigen Sportlerinnen und Sportler der TG Biberach haben zu diesem unglaublichen Ergebnis beigetragen! 👊 😉
Um Euch den Einstieg in das Projekt so einfach wie möglich zu gestalten, wurden hierfür bereits ein TG Biberach Team auf der Stadtradeln-Homepage angelegt, indem weitere Unterteams (entsprechend der Abteilungen) gegliedert wurden.
Euch Anmelden, registrieren und Teil des Teams der TG Biberach werden, könnt Ihr über die Homepage-Stadtradeln in Biberach:
www.stadtradeln.de/biberach-riss oder ganz einfach über den Link in unserer Bio! 😍
Durch die Unterstützung von Euch, der Abteilungen und deren Mitglieder haben wir als TG in diesem Jahr das Ziel, dass größte und stärkste Team in ganz Biberach zu werden. 🎉
Tragt Euch also heute noch im Team der TG Biberach ein und seit Teil des besten Teams aus ganz Biberach!
Wir zählen auf Euch!
- Euer Team der TG Biberach! - 👌
#tgbiberach #immerinbewegung #sportfüralle #27abteilungen #1847 #stadtradeln2024 #wirradelngemeinsam #fünfmalumdiewelt #sechsmalumdiewelt #zusammen #tg #bestesteam #abteilungen #tragteuchjetztein #juni #juli #fahrrad #gemeinsamstark #biberach

Zum Auftakt des diesjährigen STADTRADELN 🚵♂️ am Sonntag, 10. September, lädt Landrat Ulrich Krebs zu einer Radsternfahrt zum Laurentius Markt in Usingen ein. Erstmals findet eine solche Veranstaltung im Rahmen des großen Usinger Volksfestes statt.
Die Radsternfahrt bietet drei verschiedene Routen, die an den folgenden Punkten starten:
• Grävenwiesbach: Start um 10:00 Uhr am Bahnhof
• Wehrheim: Start um 10:15 Uhr am Rathausplatz
• Neu-Anspach: Start um 10:30 Uhr am Bahnhof
Die geführte Tour 🚵 ab Neu-Anspach wird von Landrat Ulrich Krebs und Bürgermeister Birger Strutz begleitet.
Wer an der Radsternfahrt 🚵♀️ teilnehmen möchte, wird gebeten, sich aus organisatorischen Gründen bis zum Freitag, 08. September, per E-Mail an mobilitaet@hochtaunuskreis.de anzumelden. Dabei bitte auch den Startpunkt angeben und bei Sammelanmeldungen die Teilnehmerzahl mitteilen. Wer sich ganz kurzfristig entschließt mitzuradeln, ist am Sonntag, 10. September, an einem der Startpunkte natürlich ebenfalls willkommen.
#neuanspach #stadtneuanspach #radsternfahr #stadtradeln #laurentiusmarktusingen #usingen #wehrheim #grävenwiesbach #hochtaunskreis #landratulrichkrebs #ulrichkrebs #bürgermeisterbirgerstrutz #birgerstrutz #wirradelnmit #wirradelngemeinsam #wirradelnzumfest

Stadtradeln Biberach 2023! 🚴
Vergangenen Montag, den 02. Mai hat das jährliche Stadtradeln in Biberach begonnen!
Ab sofort kann 21 Tage lang jegliche Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Gemeinsam geradelt wird bis zum 22. Mai 2023! 💪
Ziel ist es, das letztjährige Ergebnis der Stadt Biberach zu überbieten, um auch in diesem Jahr ein grandioses Ergebnis erzielen zu können! 😉 👍
Mitmachen und Mitradeln kann jeder, der in Biberach wohnt, zur Schule geht, arbeitet oder Mitglied in einem Biberacher Sportverein ist! 👌
Wenn also auch Du Lust hast mitzumachen, dann melde Dich noch schnell an und fahre für das Team der TG Biberach, denn ohne Team zu fahren geht nicht!
Zu der Aktion anmelden könnt ihr Euch über die Homepage von Stadtradeln Biberach oder über folgenden Link:
https://www.stadtradeln.de/biberach-riss
Unser Ziel, das stärkste und größte Team in Biberach zu werden, können wir nur durch Eure Hilfe erreichen, also schwingt Euch auf Eure Fahrräder und radelt was das Zeug hält! 💥
Wir zählen auf Euch!
- Euer Team der TG Biberach! - 👊 🏆
#tgbiberach #immerinbewegung #sportfüralle #28abteilungen #1847 #stadtradeln2023 #wirradelngemeinsam #start #beginn #sport #besserwie2022 #zusammen #tg #bestesteam #abteilungen #gemeinsamstark #fahrrad #biberach

Es geht los! 🚴 🎉
Das diesjährige Stadtradeln in Biberach startet am kommenden Dienstag, den 02. Mai 2023!
Ab Dienstag heißt es 21 Tage lang alle Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Gemeinsam geradelt wird bis zum 22. Mai 2023! 💪
Ziel ist es, das letztjährige Ergebnis der Stadt Biberach zu überbieten, um auch in diesem Jahr ein grandioses Ergebnis erzielen zu können! 😉 👍
Mitmachen und Mitradeln kann jeder, der in Biberach wohnt, zur Schule geht, arbeitet oder Mitglied in einem Biberacher Sportverein ist! 👌
Wenn also auch Du Lust hast mitzumachen, dann melde Dich noch schnell an und fahre für das Team der TG Biberach, denn ohne Team zu fahren geht nicht!
Zu der Aktion anmelden könnt ihr Euch über die Homepage von Stadtradeln Biberach oder über folgenden Link:
https://www.stadtradeln.de/biberach-riss
Unser Ziel, das stärkste und größte Team in Biberach zu werden, können wir nur durch Eure Hilfe erreichen, also schwingt Euch auf Eure Fahrräder und radelt was das Zeug hält! 💥
Wir zählen auf Euch!
- Euer Team der TG Biberach! - 👊 🏆
#tgbiberach #immerinbewegung #sportfüralle #28abteilungen #1847 #stadtradeln2023 #wirradelngemeinsam #start #beginn #sport #besserwie2022 #zusammen #tg #bestesteam #abteilungen #gemeinsamstark #fahrrad #biberach

Stimmen zur Aktion
Thomas Härtel, Präsident des Landessportbund Berlin:
“Jeder Kilometer zählt. Für unsere Gesundheit – und das in jeder Beziehung. Jeder Kilometer, den wir auf dem Fahrrad und nicht im Auto zurücklegen, hält unseren Körper und unseren Geist fit, und trägt zum Klimaschutz bei. Ein Kilometer? Aus einem werden viele, wenn viele länger Fahrrad fahren. Beim Landessportbund Berlin unterstützen wir unsere Mitarbeitenden. Wir haben LSB-Räder für kürzere Dienstfahrten, wir haben ein Fahrrad-Parkhaus und wir werden Ladestationen für E-Bikes installieren. Berlin ist eine Fahrrad-Stadt, auch wenn es durchaus auf den Straßen Verbesserungsbedarf gibt, um mit dem Fahrrad sicher durch die Stadt zu kommen. Der LSB unterstützt seinen Partner Volkssolidarität Berlin: Unser LSB-Team wird in diesem Jahr Teil des Teams “Wir radeln gemeinsam” – für Klimaschutz, unsere Gesundheit und dafür, dass wir alle noch öfter in die Pedale treten als bisher.”
Susanne Buss, Vorstandsvorsitzende, Volkssolidarität Berlin:
„Die Volkssolidarität wird 80 Jahre. Das feiern wir mit dem Ziel, 80.000 km beim Stadtradeln zu schaffen. Gemeinsam mit unseren Partnern: dem Landessportbund, dem Olympiastützpunkt Berlin und TOP Sportmarketing und all unseren Freund:innen und Kolleg:innen radeln wir los. Wir können zeigen, dass wir alles schaffen können in Berlin, wenn wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Für jeden gefahrenen km spenden wir 10 Cent und wenn wir unser Zeil erreicht haben, werden Para-Radsports und GESUfit hiervon mit insgesamt 8.000 EUR profitieren. Vereint setzen wir uns für eine gute Sache ein und erleben die Freude, Berlin als Team zu erobern. Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, mit Handicap oder ohne mit Rennrad alle sind willkommen, die mit uns radeln möchten. Lassen Sie uns Bewegung in die Stadt bringen und ein Zeichen für ein lebenswertes Miteinander setzen! Gemeinsam schaffen wir das!“
Robert Förstemann, Radsport, Paralympics Bronze 2024:
„Das Stadtradeln 2025 ist ein tolle Kampagne, eine Herzensangelegenheit, die ich gern unterstütze! Rad fahren hält nicht nur fit und ist nachhaltig, sondern bei dieser Aktion der Volkssolidarität und des LSB, wird der Nachwuchs des Para- Radsports, sowie der Verein GESUfit, der Kinder in den Schulen sicheres Fahrradfahren beibringt, mit insgesamt 8.000 Euro unterstützt. Ziel ist es gemeinsam 80.000km zu fahren. Seid dabei und unterstützt uns fleißig vom 16.05.- 05.06.2025! Euer Robert Förstemann“