Am 22. März 2025 fiel der Startschuss für die erste Doppeltalentiade des Jahres. In der Sporthalle Schöneberg am Sachsendamm nutzten die Kinder aus Tempelhof-Schöneberg und Neukölln die Chance, ihre sportlichen Fähigkeiten in unterschiedlichen Disziplinen zu erproben.
Bereits am frühen Morgen machten sich die Kinder aus Tempelhof-Schöneberg auf den Weg, um an diesem besonderen Event teilzunehmen. Vor Ort wurden die 126 Kinder herzlich von den Mitarbeitenden des Landessportbunds (LSB), zahlreichen Helferinnen sowie Vertreterinnen aus neun Sportarten empfangen. Nach einer schwungvollen Erwärmung ging es mit viel Begeisterung ans Werk: Die Kinder erprobten ihre Fähigkeiten beim Badminton, Basketball, Fechten, Handball, Judo, Karate, Prellball, Leichtathletik, Volleyball. Mit voller Begeisterung zeigten die Kinder ihr Können beim Werfen, Kämpfen und Sprinten.

Die Siegerehrung übernahm der Bezirksstadtrat von Tempelhof-Schöneberg, Herr Tobias Dollase, der die gesamte Veranstaltung aufmerksam verfolgte. Ebenso anwesend war unsere Vizepräsidentin Bildung des LSB, Irene Schucht, und unser Leiter Bereich Sport des LSB, Dr. Christian Haberecht.
Im Anschluss nutzten viele Eltern die Gelegenheit, mit den Sportartenvertreterinnen ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu den Vereinen zu knüpfen und Probetrainings für ihre Kinder zu vereinbaren.
Nach einer kurzen Pause startete am Nachmittag die Talentiade für den Bezirk Neukölln. Es kamen 128 Kinder in die Sporthalle Schöneberg. Neben der Vorstellung der neun vertretenen Sportarten durfte natürlich auch die gemeinsame Erwärmung nicht fehlen. Motiviert starteten die Kinder anschließend an den sportlichen Stationen. Konzentriert und mit viel Freude erprobten sie Bewegungsformen wie die Fallschule im Judo, das Kicken gegen Polster im Taekwondo und das Schießen mit dem Eishockeyschläger. Aber auch weitere Sportarten wie Basketball, Handball, Hockey, Leichtathletik, Rudern und Volleyball wurden ausprobiert. An der Leichtathletik-Station durften wir zwei Nachwuchstalente der Neuköllner Sportfreunde 1907 e.V. begrüßen: Alwin, amtierender Berliner Meister im 60m-Hürdenlauf in der U14, sowie Hannah, die in der U12-Mannschaft trainiert und bereits viele Erfolge gefeiert hat. Vor zwei Jahren war Hannah auch zur Talentiade eingeladen, konnte jedoch krankheitsbedingt damals leider nicht teilnehmen.

Währenddessen hatten die Eltern die Möglichkeit, sich am Infostand über verschiedene Angebote des Programms, wie die Gutscheinaktion, zu informieren. Ein besonderer Moment war der Besuch von Bezirksstadträtin Frau Janine Wolter, die nach dem Stationsbetrieb ein paar Worte an die Teilnehmenden, Eltern und Gäste richtete. Anschließend ehrte sie zusammen mit dem Leiter Bereich Sport vom LSB, Dr. Christian Haberecht, die besten Kinder in den Sportarten Leichtathletik und Rudern mit Medaillen, Sparkassen-Turnbeuteln und Urkunden.
Als Highlight des Tages feierten zwei Geburtstagskinder ihren 9. Geburtstag – Berkay bei der Talentiade Tempelhof-Schöneberg und Jonathan bei der Talentiade Neukölln. Beide wurden mit einem fröhlichen Geburtstagsständchen von der gesamten Halle überrascht und erhielten als kleines Geschenk.

Zum Abschluss der Veranstaltung hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre favorisierten Sportarten anzukreuzen und gemeinsam mit ihren Eltern das Gespräch mit den Sportartenvertreterinnen zu suchen, um Probetrainings zu vereinbaren.
Ein herzliches Dankeschön an alle Sportarten, die tatkräftigen Helfer*innen, die unterstützenden Eltern und natürlich die Kinder, die diesen unvergesslichen Tag mit uns erlebt haben!
Ein besonderes Dankeschön möchten wir auch an unsere Partner und Förderer aussprechen, die seit Jahren mit uns zusammenarbeiten. Dazu gehören neben den Senatsverwaltungen für Bildung, Jugend und Familie und Inneres und Sport unser Gesundheitspartner, die AOK Nordost und die Berliner Sparkasse.