Jasmin Brayshaw – Ein Berliner Sprungtalent hebt ab

17. März 2025 | Spitzensport

Wie für fast alle Kinder begann es auch für Jasmin in der Schule, dass sie mit den klassischen Sportarten erste Erfahrungen machen konnte. Der Sportunterricht war für sie eine Gelegenheit, sich zu bewegen, Spaß zu haben und neue Dinge auszuprobieren. Nebenbei trainierte sie auch schon 1-2 mal die Woche in einem Tennisverein. Ihre große Leidenschaft entwickelte sich jedoch erst so richtig, als sie 2018 an der Talentiade des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf teilnahm. Jasmin erinnert sich noch gut an die Aufregung, die sie verspürte, als sie dort ankam. Die vielen verschiedenen Sportarten, die sie ausprobieren konnte, waren überwältigend und boten ihr eine ganz neue Perspektive auf die vielseitige Sportlandschaft.

Die Talentiade war für Jasmin ein unvergessliches Erlebnis. „Es hat so viel Spaß gemacht!“, erzählt sie. „Ich konnte unterschiedliche Disziplinen kennenlernen und letztlich entscheiden, welche mir am meisten Spaß macht.“ Diese Möglichkeit, Neues auszuprobieren, war für sie entscheidend und legte den Grundstein für ihre sportliche Laufbahn. Nach der Talentiade wusste sie, dass ihr Herz für die Leichtathletik schlug. Kurze Zeit später machte sie ein Probetraining in einem Verein und trat diesem schnell bei – die perfekte Entscheidung!

Im Verein blühte Jasmin auf. Die Leichtathletik gab ihr nicht nur die Chance, ihre sportlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern auch, viele neue Freund*innen zu finden. „Das Sporttreiben im Verein bedeutet mir sehr viel“, erklärt sie. „Es hat mich gelehrt, dass das Leben nicht immer einfach ist, aber man kann immer das Beste daraus machen und optimistisch bleiben. Wenn man hart arbeitet und an sich glaubt, kann man alles erreichen.“

Jasmin liebt die Vielfältigkeit ihrer Sportart. „Leichtathletik ist sehr abwechslungsreich“, sagt sie. „Man hat zwar Wettbewerbe, aber gleichzeitig unterstützen sich die Sportler*innen gegenseitig. Das finde ich besonders toll! Es gibt immer diese positive Energie im Training und während der Wettkämpfe.“

Mit jedem Training wuchs auch ihr Ehrgeiz. Jasmin hat große Ziele: Sie möchte an den Deutschen Meisterschaften, den Europameisterschaften und sogar an internationalen Wettkämpfen teilnehmen. Ihr Traum ist es, eines Tages für Olympia zu trainieren. „Ich lasse mich von nichts und niemandem aufhalten. Solange ich fleißig trainiere, kann ich alles schaffen!“

Ihr Wille und Fleiß haben sich bereits ausgezahlt. Jasmin hat einige bedeutende Erfolge erzielt. Bei den Deutschen Meisterschaften 2023 (U16) wurde sie Vize-Meisterin im Dreisprung und im Jahr 2024 (U18) im 400-Meter-Lauf. Zudem kann sie auf Silber und Bronze bei den Norddeutschen Meisterschaften 2022 und 2023 im 300-Meter-Lauf zurückblicken. Aber das ist nicht alles – sie hat auch einige Titel bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften gewonnen und hält einen Berliner Rekord im Dreisprung der WU16.

© Stephanie Steinkopf / Ostkreuz

Seit 2020 besucht Jasmin die Eliteschule des Sports, in der sie ihre Passion für die Leichtathletik weiter vertiefen kann. Die Eliteschule bietet beste Bedingungen um die schulischen und sportlichen Aktivitäten optimal aufeinander abzustimmen. Außerdem trifft sie dort Gleichgesinnte, die ihre Begeisterung für Sport und Leistung teilen. „Es ist großartig, sich mit Menschen zu umgeben, die dieselben Ziele verfolgen wie ich“, sagt sie. „Wir motivieren und inspirieren uns gegenseitig.“

Jasmin hat auch einen wertvollen Tipp für zukünftige Teilnehmerinnen der Talentiade: „Seid mutig, probiert alles aus und glaubt an euch!“ Diese Botschaft hat nicht nur ihr eigenes Leben prägt, sondern könnte auch das Leben vieler junger Sportlerinnen verändern.

Abschließend lässt sich sagen, dass Jasmins Geschichte nicht nur von sportlichen Erfolgen geprägt ist, sondern auch von persönlichem Wachstum, Freundschaften und dem Glauben an sich selbst. Sie lebt jeden Tag mit Leidenschaft und Entschlossenheit, und man kann sicher sein, dass dies erst der Anfang einer vielversprechenden Karriere in der Leichtathletik ist.

Mehr Informationen zu BERLIN HAT TALENT.

Weitere News