Lucia Bracka
Sportart: Turnen
Grund der Nominierung: Lucia hat beim Deutschlandpokal in Heidelberg den 2. Platz in der Einzelwertung und den 1. Platz in der Mannschaftswertung belegt.
Alter: 14 Jahre
Trainerin: Anja Neubert
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: Berliner TSC
Turnen seit: 2014
Bisherige sportliche Erfolge:
- Deutsche Jugendmeisterin 2025 Mehrkampf, Barren, Boden Sprung
- Deutsche Jugendmeisterin 2023 Barren, Boden
- Deutschlandpokal 2025 in Heidelberg: 2. Platz in der Einzelwertung
- Berliner Meisterin 2025 Mehrkampf, Barren, Boden, Balken, Sprung
- erfolgreichste Turnerin 2025 von Berlin
- 2. Platz mit der Mannschaft 2025 beim DTB-Pokal in Stuttgart
- U15 Länderkampf in Paris: beste deutsche Turnerin und Vierte in der Einzelwertung und mit der Mannschaft 2. Platz
- Teilnahme an internationalen Wettkämpfen in 2025 in Canada, Italien und Frankreich
Sportliche Ziele: Den Doppelstreck beim Wettkampf zu präsentieren.
Hobbys: Turnen, Musik hören, basteln und mit Freunden abhängen
Lebensmotto: Man lebt nur einmal, also auf geht`s.
Linus Schwarz
Sportart: Wasserspringen
Grund der Nominierung: Linus hat beim internationalen Ulla-Klinger-Cup 2025 den 1. Platz vom 1m- und 3m-Brett belegt.
Alter: 14 Jahre
Trainer: Igor Gulov
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: Berliner TSC
Wasserspringen seit: 2017
Bisherige sportliche Erfolge: mehrfacher Deutscher Meister
Hobbys: Basketball, Freunde treffen
Sportliche Ziele: JWM
Lebensmotto: Sprung für Sprung an die Spitze.
Bisherige Monatssieger*in 2025
Hintergrundinformationen zum Projekt "Nachwuchssportler*in des Monats"
Nicht nur Berliner Spitzensportler*innen, sondern auch viele Nachwuchssportler*innen der Hauptstadt erbringen täglich herausragende sportliche Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.
Der Landessportbund Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin möchten gemeinsam mit der Berliner Sparkasse, der Berlin Recycling GmbH und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie diese Leistungen noch stärker würdigen. Seit Januar 2012 nominiert eine Fachjury des LSB und des OSP monatlich die besten Berliner Nachwuchssportler*innen aus Olympischen, Paralympischen und Nicht-Olympischen Einzelsportarten. Die Auswahl erfolgt geschlechterneutral – ausschließlich nach Erfolgen.
Nominierungskriterien
- Kaderzugehörigkeit: D-Kader, D/C-Kader oder C-Kader
- zum Zeitpunkt der Leistungserbringung das 18. Lebensjahr nicht vollendet
- Mitglied eines Berliner Sportvereins
- Medaille bei Deutschen Meisterschaften
- Erfolgreiche Teilnahme an internationalen Meisterschaften
Pro Monat werden zwei bis fünf Kandidatinnen und Kandidaten nominiert (abhängig von der Anzahl der Wettkämpfe/Erfolge je Monat)
























