Willy Hoffmann
Sportart: Para-Schwimmen
Grund der Nominierung: Willy hat bei den European Para Youth Games (EPYG) den 4. Platz über 100m Brust belegt. Außerdem hat er Silber und Bronze mit der Staffel gewonnen.
Alter: 16 Jahre
Trainerin: Mathias Ulm
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: Berliner Schwimmteam
Para-Schwimmen seit: 2021
Bisherige sportliche Erfolge: Teilnahme an den EPYG und der Gewinn von 2mal Bronze und 1mal Silber
Sportliche Ziele: Ich möchte bei den Para Games dabei sein und versuchen, etwas zu gewinnen und Weltmeister werden.
Hobbys: Puzzeln, Schwimmen und spazieren gehen
Lebensmotto: Niemals aufgeben.
Amaya El Masri
Sportart: Moderner Fünfkampf
Grund der Nominierung: Amaya hat bei der U19 Weltmeisterschaft die Bronzemedaille im Einzel gewonnen und wurde mit dem Team Vizeweltmeister.
Alter: 17 Jahre
Trainer: Peter Deutsch, Heorhii Kholod
Schule: Sportschule im Olympiapark – Poelchauschule
Verein: TSV Spandau
Moderner Fünfkampf seit: 2018
Bisherige sportliche Erfolge:
⦁ Deutsche Meisterin 2023/24
⦁ Vize-Europameisterin 2025
⦁ 3. Platz bei der U19 WM 2025
Hobbys: Reiten, Zeit mit Familie und Freunden verbringen, Backen
Sportliche Ziele: Olympia 2028 & 2032
Lebensmotto: Trust the process and you‘ll see.
Talib Felke
Sportart: Breaking
Grund der Nominierung: Talib hat bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden den 1. Platz belegt.
Alter: 17 Jahre
Trainer: Tayfun
Schule: Friedrich-Engels-Gymnasium (FEG)
Verein: Samuel`s Dance e.V.
Breaking seit: 2017
Bisherige sportliche Erfolge:
⦁ Deutscher Meister 2025
⦁ 3. Platz Deutsche Meisterschaft 2024
⦁ Erreichen der Top 64 bei den Youth World Breaking Championships 2025
Hobbys: Breaking / Musik hören und Videos schneiden
Sportliche Ziele: Ich möchte mich für das Red Bull BC One qualifizieren
Johanna Döhler
Sportart: Para-Schwimmen
Grund der Nominierung: Johanna hat bei den European Para Youth Games dreimal Gold (100 F, 400 F, 50 F) und einmal Silber (100 B) gewonnen.
Alter: 15 Jahre
Trainer: Tobias Niestroy
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: Berliner Schwimmteam
Para-Schwimmen seit: 2020
Bisherige sportliche Erfolge:
⦁ 3fache Jugend-Europameisterin
⦁ Paralympics-Teilnahme 2024
Hobbys: Schwimmen, Musik hören
Sportliche Ziele: LA 2028 mind. Finale bestenfalls eine Medaille
Lebensmotto: Ich sehe mit den Herzen gut.
Bisherige Monatssieger*in 2025
Hintergrundinformationen zum Projekt "Nachwuchssportler*in des Monats"
Nicht nur Berliner Spitzensportler*innen, sondern auch viele Nachwuchssportler*innen der Hauptstadt erbringen täglich herausragende sportliche Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.
Der Landessportbund Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin möchten gemeinsam mit der Berliner Sparkasse, der Berlin Recycling GmbH und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie diese Leistungen noch stärker würdigen. Seit Januar 2012 nominiert eine Fachjury des LSB und des OSP monatlich die besten Berliner Nachwuchssportler*innen aus Olympischen, Paralympischen und Nicht-Olympischen Einzelsportarten. Die Auswahl erfolgt geschlechterneutral – ausschließlich nach Erfolgen.
Nominierungskriterien
- Kaderzugehörigkeit: D-Kader, D/C-Kader oder C-Kader
- zum Zeitpunkt der Leistungserbringung das 18. Lebensjahr nicht vollendet
- Mitglied eines Berliner Sportvereins
- Medaille bei Deutschen Meisterschaften
- Erfolgreiche Teilnahme an internationalen Meisterschaften
Pro Monat werden zwei bis fünf Kandidatinnen und Kandidaten nominiert (abhängig von der Anzahl der Wettkämpfe/Erfolge je Monat)