Premium Partner

Partner

Nova Kienast

Sportart: Leichtathletik
Grund der Nominierung: Nova hat den Juniorenweltrekord U18 mit dem Hammer auf 78,34m verbessert.
Alter: 17 Jahre
Trainer*in: Thomas Brack und Dylan Armstrong
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: SCC Berlin
Leichtathletik seit: 2018
Bisherige sportliche Erfolge:

  • U18 Weltrekord im Hammerwurf mit einer Weite von 78.34m mit 3kg
  • 5. Platz U20 WM / 3. Platz U18 EM
  • Platz 3 Europameisterschaften U18 2024
  • Platz 7 Europameisterschaften U20 2023 (als jüngste des deutschen Teams eigentlich noch erstes Jahr U18 zu dem Zeitpunkt)
  • Qualifikation für die U20 Weltmeisterschaften in Peru August 2024 (als U18 Athletin)
  • Deutsche Meisterin U18 2024 mit 72.17m (3kg)
  • Deutsche Vizemeisterin U20 2024 als U18 Athletin

Hobbys: Ich tanze ab und zu in Tanzstudios und mache gerne “Scrap Books”
Sportliche Ziele: Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Tokio/ Medaille bei den U20 Europameisterschaften
Lebensmotto: ”Es gibt immer negatives und positives im Leben, worauf man sich fokussiert entscheidet darüber wie weit man kommen kann.”

×

Mathilda Wendland

Sportart: Wasserspringen
Grund der Nominierung: Mathilda hat den 2. Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften vom 1-Meter-Brett belegt.
Alter: 16 Jahre
Trainer: Igor Gulov
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: Berliner TSC
Wasserspringen seit: 2014
Bisherige sportliche Erfolge:

  • 2. Platz Jugendeuropameisterschaft
  • 2./3. Platz Youth Diving Meet
  • 3. Platz 8 Nationen Länderkampf
  • Diverse Deutsche Meistertitel vom 1- und 3-Meter-Brett

Hobbys: Golf spielen, Zeichnen, Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie verbringen, Reisen
Sportliche Ziele: Jugendeuropameisterschaft, Vollendung der Frauenserie
Lebensmotto: Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren!

×

Neele Frieda Göpelt

Sportart: Eisschnelllauf
Grund der Nominierung: Neele ist 4fache deutsche Siegerin beim D-Cup geworden.
Alter: 16 Jahre
Trainer: Andreas Kraus, Tony Seidenglanz
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB)
Verein: Eissportverein Berlin ’08 e.V.
Eisschnelllauf seit: 2012
Bisherige sportliche Erfolge:

  • Mehrfache Deutsche Meisterin 2022, 2023 und 2024
  • 2. Platz beim Viking Race in der Gesamtwertung 2023 und 2024
  • 1. Und 2. Platz beim European Youth Country Match
  • Qualifikation für Weltcups und der Junioren Weltmeisterschaft
  • 4. Platz im Team Pursuit bei der Junioren Weltmeisterschaft

Hobbys: Ich lese sehr gerne.
Sportliche Ziele: Die Teilnahme bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Olympia

×

Delisha B. Domingos

Sportart: Leichtathletik
Grund der Nominierung: Delisha hat zwei Mal den U18 Rekord über 60m Hürden verbessert.
Alter: 15 Jahre
Trainer: Christopher Montegue, Karl-Heinz Flucke
Schule: Sportschule am Olympiapark Poelschau-Schule
Verein: TUS Lichterfelde
Leichtathletik seit: 10 Jahren
Bisherige sportliche Erfolge:

  • Doppelsieg bei den Deutschen Meisterschaften der U16
  • Deutscher Rekord 80m Hürden

Hobbys: Shoppen gehen, mit Freunden treffen
Sportliche Ziele: Bei Deutschen Meisterschaften auf 100m Hürde und bei U18 Europameisterschaften teilnehmen
Lebensmotto: Look good, feel good, run good.

×

Gesucht wird Berlins „Nachwuchssportler*in des Monats März“

Der Abstimmungszeitraum beginnt am 11.02.2025 und endet am 28.02.2025. Die Verkündung der Gewinner und die Preisübergabe finden dann am Monatsende statt.

Die Nominierten – Treffen Sie Ihre Wahl

Bisherige Monatssieger*in 2025

Hintergrundinformationen zum Projekt "Nachwuchssportler*in des Monats"

​Nicht nur Berliner Spitzensportler*innen, sondern auch viele Nachwuchssportler*innen der Hauptstadt erbringen täglich herausragende sportliche Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.

Der Landessportbund Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin möchten gemeinsam mit der Berliner Sparkasse, der Berlin Recycling GmbH und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie diese Leistungen noch stärker würdigen. Seit Januar 2012 nominiert eine Fachjury des LSB und des OSP monatlich die besten Berliner Nachwuchssportler*innen aus Olympischen, Paralympischen und Nicht-Olympischen Einzelsportarten. Die Auswahl erfolgt geschlechterneutral – ausschließlich nach Erfolgen.

Nominierungskriterien

  • Kaderzugehörigkeit: D-Kader, D/C-Kader oder C-Kader
  • zum Zeitpunkt der Leistungserbringung das 18. Lebensjahr nicht vollendet
  • Mitglied eines Berliner Sportvereins
  • Medaille bei Deutschen Meisterschaften
  • Erfolgreiche Teilnahme an internationalen Meisterschaften

Pro Monat werden zwei bis fünf Kandidatinnen und Kandidaten nominiert (abhängig von der Anzahl der Wettkämpfe/Erfolge je Monat)

Nachwuchssportler*innen des Jahres