Amaya El-Masri
Sportart: Moderner Fünfkampf
Grund der Nominierung: Amaya hat bei der EM der Junior*innen in Drzonkow (PL) den 13. Platz belegt.
Alter: 17 Jahre
Trainer: Peter Deutsch, Heorhii Kholod, Yevhen Bozkho
Schule: Poelchauschule im Olympiapark
Verein: TSV Spandau
Moderner Fünfkampf seit: 2018
Bisherige sportliche Erfolge:
- Weltmeisterin in der Staffel 2023
- Mehrfache Vizemeisterin bei EM und WM in der Staffel und im Team
- Finaleinzug Weltmeisterschaft U22 2025
Sportliche Ziele: Olympia 2028/32
Hobbys: Reiten, Backen, Lesen, mit Freunden treffen
Jannis Kube
Sportart: Schwimmen
Grund der Nominierung: Jannis hat bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften sieben Mal Gold gewonnen und zwei neue Bestzeiten erzielt.
Alter: 13 Jahre
Trainer: Niklas Bannemerschult und Stefanie Backhaus
Schule: Sportschule im Olympiapark Poelchau-Schule
Verein: Wasserfreunde Spandau 04
Schwimmen seit: 01.09.2021
Bisherige sportliche Erfolge:
- erfolgsreichster Schwimmer bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2024 und 2025 (8-mal Deutscher Jahrgangsmeister 2024 und 7-mal Deutscher Jahrgangsmeister 2025)
- Deutscher Meister mit der Staffel Jugend C
- diverse Deutsche Altersklassenrekorde
- Qualifikation für EYOF 2025
Hobbys: Zeit mit meinen Freunden verbringen, Schwimmen, Skat und Pokern mit der Familie und mit der Familie reisen
Sportliche Ziele: technisches Niveau erhöhen, weitere internationale Wettkampferfahrung, Olympia 2028
Lebensmotto: Disziplin ist besser und wichtiger als Motivation
Mia Marie Junga
Sportart: Schwimmen
Grund der Nominierung: Mia Marie hat bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften den 1. Platz über 100m und 200m Schmetterling sowie 200m und 400m Lagen belegt. Des Weiteren hat sie den 2. Platz über 100m und 200m Rücken belegt.
Alter: 13 Jahre
Trainer: Herr Hanold
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: Berliner TSC
Schwimmen seit: 03.2018
Bisherige sportliche Erfolge:
- 2023 und 2024 Deutsche Jahrgangsmehrkampfmeisterin in Schmetterling
- 2025 4-fache Deutsche Jahrgangsmeisterin und 2-fache Jahrgangsvizemeisterin
Hobbys: Ich jogge und verreisen gerne mit meiner Familie
Sportliche Ziele: Teilnahme bei der EYOF im nächsten Jahr
Lebensmotto: Immer alles geben.
Bisherige Monatssieger*in 2025
Hintergrundinformationen zum Projekt "Nachwuchssportler*in des Monats"
Nicht nur Berliner Spitzensportler*innen, sondern auch viele Nachwuchssportler*innen der Hauptstadt erbringen täglich herausragende sportliche Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.
Der Landessportbund Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin möchten gemeinsam mit der Berliner Sparkasse, der Berlin Recycling GmbH und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie diese Leistungen noch stärker würdigen. Seit Januar 2012 nominiert eine Fachjury des LSB und des OSP monatlich die besten Berliner Nachwuchssportler*innen aus Olympischen, Paralympischen und Nicht-Olympischen Einzelsportarten. Die Auswahl erfolgt geschlechterneutral – ausschließlich nach Erfolgen.
Nominierungskriterien
- Kaderzugehörigkeit: D-Kader, D/C-Kader oder C-Kader
- zum Zeitpunkt der Leistungserbringung das 18. Lebensjahr nicht vollendet
- Mitglied eines Berliner Sportvereins
- Medaille bei Deutschen Meisterschaften
- Erfolgreiche Teilnahme an internationalen Meisterschaften
Pro Monat werden zwei bis fünf Kandidatinnen und Kandidaten nominiert (abhängig von der Anzahl der Wettkämpfe/Erfolge je Monat)