Premium Partner

Partner

Salim El-Masri

Sportart: Moderner Fünfkampf
Grund der Nominierung: Salim wurde Deutscher Jugendmeister im Modernen Fünfkampf.
Alter: 15 Jahre

Trainer: Peter Deutsch
Schule: Sportschule im Olympiapark Poelchau
Verein: Berliner Verband für Modernen Fünfkampf
Moderner Fünfkampf seit: 2020

Bisherige sportliche Erfolge:

  • Deutscher Meister Fünf-/Vierkampf 2024/2023
  • Landesmeister Fünf-/Vierkampf 2024
  • Teilnahme an EM/WM U17 in 2023

Hobbys: Lesen, mit meinen Tieren beschäftigen
Sportliche Ziele: Medaille bei der EM & WM 2024, Olympia Los Angels 2028
Lebensmotto: Ohne Fleiß kein Preis.

×

Elena Gagas Obiol

Sportart: Rhythmische Sportgymnastik
Grund der Nominierung: Elena hat bei der Deutschen Meisterschaft den 1. Platz in der AK 13 belegt.
Alter: 13 Jahre

Trainerin: Anzhelika Lepekha
Schule: Poelchau Schule
Verein: BTFB, Berliner TSC
Rhythmische Sportgymnastik seit: 2015
Bisherige sportliche Erfolge:

  • 2024: Deutsche Meisterin, Geräte Finale 2 mal 2. Platz und 1 mal 3. Platz
  • 2023: Geräte Finale 1 mal 3. Platz und 1 mal 2. Platz
  • 2023: Gruppe Deutsche Meisterschaften 3. Platz

Hobbys: Zeichnen, Backen
Sportliche Ziele: Olympia

×

Jonathan Janda

Sportart: Kanu
Grund der Nominierung: Jonathan wurde Deutscher Jugendmeister im Kanu-Marathon.
Alter: 14 Jahre

Trainer: Herr Radde
Schule: Flatow-Oberschule
Verein: Sport-Club-Berlin-Grünau (SCBG)
Kanu seit: 4 Jahren

Bisherige sportliche Erfolge:

  • Zweifacher Deutscher Meister im Marathon

Hobbys: Kanu
Sportliche Ziele: Teilnahme an der WM 2025
Lebensmotto: Wer wagt, der gewinnt

×

Mert Öztürk

Sportart: Turnen
Grund der Nominierung: Mert hat bei der JEM den 8. Platz an den Ringen belegt.
Alter: 18 Jahre

Trainer: Stefan Jahn
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum
Verein: VfL Zehlendorf
Turnen seit: 2011, Leistungssport seit 2014

Bisherige sportliche Erfolge:

  • 2024 Jugend-Europameisterschaft: 9. Platz im Team / 8. Platz an den Ringen
  • 2023 EYOF: 2. Platz im Mixed Team / 7. Platz im Einzel-Mehrkampf

Hobbys: Motorrad fahren, Videospiele spielen, Zeit mit meiner Familie verbringen
Sportliche Ziele: Olympische Medaille 2028
Lebensmotto: Lebe dein Leben, so dass du möglichst wenig zu bereuen hast.

×

Jonathan Janda

Sportart: Kanu
Grund der Nominierung: Jonathan wurde Deutscher Jugendmeister im Kanu-Marathon.
Alter: 14 Jahre

Trainer: Herr Radde
Schule: Flatow-Oberschule
Verein: Sport-Club-Berlin-Grünau (SCBG)
Kanu seit: 4 Jahren

Bisherige sportliche Erfolge:

  • Zweifacher Deutscher Meister im Marathon

Hobbys: Kanu
Sportliche Ziele: Teilnahme an der WM 2025
Lebensmotto: Wer wagt, der gewinnt

×

Gesucht wird Berlins „Nachwuchssportler*in des Monats Juli“

Der Abstimmungszeitraum beginnt am 11.06.2024 und endet am 30.06.2024. Die Verkündung der Gewinner und die Preisübergabe finden dann am Monatsende statt.

Die Nominierten – Treffen Sie Ihre Wahl

Bisherige Monatssieger*in 2024

Hintergrundinformationen zum Projekt "Nachwuchssportler des Monats"

​Nicht nur Berliner Spitzensportler*innen, sondern auch viele Nachwuchssportler*innen der Hauptstadt erbringen täglich herausragende sportliche Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.

Der Landessportbund Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin möchten gemeinsam mit der Berliner Sparkasse, der Berlin Recycling GmbH und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie diese Leistungen noch stärker würdigen. Seit Januar 2012 nominiert eine Fachjury des LSB und des OSP monatlich die besten Berliner Nachwuchssportler*innen aus Olympischen, Paralympischen und Nicht-Olympischen Einzelsportarten. Die Auswahl erfolgt geschlechterneutral – ausschließlich nach Erfolgen.

Nominierungskriterien

  • Kaderzugehörigkeit: D-Kader, D/C-Kader oder C-Kader
  • zum Zeitpunkt der Leistungserbringung das 18. Lebensjahr nicht vollendet
  • Mitglied eines Berliner Sportvereins
  • Medaille bei Deutschen Meisterschaften
  • Erfolgreiche Teilnahme an internationalen Meisterschaften

Pro Monat werden zwei bis fünf Kandidatinnen und Kandidaten nominiert (abhängig von der Anzahl der Wettkämpfe/Erfolge je Monat)

Jahres-Gesamtsieger*in