Berlins Familien feierten ihren Sport-Sonntag: Zu den Familiensportfesten des Landessportbunds Berlin in zehn Berliner Bezirken kamen 25.000 Besucher*innen. „Der große Zuspruch bei den hochsommerlichen Temperaturen zeigt, wie attraktiv der Sport für die Berliner und Berlinerinnen ist. Das Konzept, mit den Familiensportfesten in die Bezirke zu gehen, bietet den Familien die Möglichkeit, die Sportangebote in ihrem direkten Umfeld kennen zu lernen und in ihren Alltag zu integrieren“, sagt LSB-Präsident Thomas Härtel.
2021 hatte der LSB das seit 2010 stattfindende Familiensportfest erstmals in die Bezirke getragen. Vor zwei Jahren waren 30.000 Besu-cher*innen gekommen. „Leider hat das Bezirksamt Reinickendorf das Sportfest aufgrund angeblicher Risiken nach Sturmschäden abgesagt. Reinickendorf war 2023 eine der am besten besuchten Veranstaltungen. Die Besucherzahlen sind also konstant geblieben“, erklärt LSB-Direktor Friedhard Teuffel. Das Familiensportfest 2026 wird wieder an einem zentralen Platz stattfinden.„Wir planen derzeit als Veranstal-tungsort das Sportforum Hohenschönhausen, dann in Verbindung mit einem Wochenende der Berliner Jugendmeisterschaften in vielen Sportarten“, er-klärt Friedhard Teuffel.
„Wir wollen mit dem Familiensportfest einen Einblick in die Vielfalt des Berliner Sports geben, die Familien ansprechen, um zu zeigen, welche Angebote der Sport hat“, so Thomas Härtel. „Vielleicht werden Familien dadurch motiviert, Sportarten auszuprobieren und in Vereine hineinzuschnuppern. Es ist auch für Kinder ausgesprochen wichtig, sich zunächst nicht nur auf eine Sportart zu konzentrieren, son-dern zu schauen, was ihnen liegt und woran sie eine große Freude haben.“
Von Spandau bis Marzahn – auf Wiesen und Sportplätzen wurde am Sonntag gemeinsam geschwitzt, gelacht und gefeiert. In Spandau ließ sich Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner von der Vielseitigkeit des Sportangebots begeistern und warb im Südpark für die Ausrichtung von Olympischen und Paralympischen Spielen in Berlin.
Auch LSB-Präsident Härtel war selbst aktiv: Im Britzer Garten trat er am Ergometer in Aktion – unter dem Applaus der Anwesenden. Die Ver-anstaltungsreihe zeigte eindrucksvoll, wie niedrigschwellig und motivierend Zugänge zum Sport gestaltet sein können.
Mehr Informationen und Eindrücke unter https://familiensportfest-berlin.de/