Premium Partner

Partner

Inga Ulrich

Sportart: Leichtathletik
Grund der Nominierung: Inga hat bei der U18 DM Winterwurf den 1. Platz im Speerwurf belegt.
Alter: 17 Jahre
Trainer: Thomas Brack
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: SCC Berlin
Leichtathletik seit: 2012
Bisherige sportliche Erfolge:

  • 2. Platz Deutsche Meisterschaften U16
  • Deutsche Winterwurfmeisterin U18 2024 und 2025

Hobbys: Backen, Sport
Sportliche Ziele: Internationaler Start
Lebensmotto: Alles passiert aus einem Grund.

×

Mathilda Wendland

Sportart: Wasserspringen
Grund der Nominierung: Mathilda hat den 2. Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im 3m-Synchron-Wettbewerb belegt.
Alter: 16 Jahre
Trainer: Igor Gulov
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: Berliner TSC
Wasserspringen seit: 2014
Bisherige sportliche Erfolge:

  • 2. Platz Jugendeuropameisterschaft
  • 2./3. Platz Youth Diving Meet
  • 3. Platz 8 Nationen Länderkampf
  • Diverse Deutsche Meistertitel in den Disziplinen 1m, 3m und 3m-Synchron

Hobbys: Golf spielen, Zeichnen, Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie verbringen, Reisen
Sportliche Ziele: Jugendeuropameisterschaft, Vollendung der Wettkampfserie
Lebensmotto: Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren!

×

Neele Frieda Göpelt

Sportart: Eisschnelllauf
Grund der Nominierung: Neele hat den 4. Platz im Team Pursuit bei der ISU World Junior Speed Skating Championship in Collalbo (Italien) belegt.
Alter: 16 Jahre
Trainer: Andreas Kraus, Tony Seidenglanz
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: Eissportverein Berlin ’08 e.V.
Eisschnelllauf seit: 2012
Bisherige sportliche Erfolge:

  • Mehrfache Deutsche Meisterin 2022, 2023 und 2024
  • 2. Platz beim Viking Race in der Gesamtwertung 2023 und 2024
  • 1. Und 2. Platz beim European Youth Country Match
  • Qualifikation für Weltcups und der Junioren Weltmeisterschaft
  • 4. Platz im Team Pursuit bei der Junioren Weltmeisterschaft

Hobbys: Ich lese sehr gerne.
Sportliche Ziele: Die Teilnahme bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Olympia

×

Leon Rojkov

Sportart: Eiskunstlauf
Grund der Nominierung: Leon hat den 8. Platz beim EYOF in Bakuriani belegt.
Alter: 15 Jahre
Trainerin: Viola Striegler
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: BSV1892
Eiskunstlauf seit: 2011
Bisherige sportliche Erfolge:

  • EYOF: 8. Platz
  • 3. DJM 2024

Hobbys: Snowboarden, Fußball, Videospiele
Sportliche Ziele: Teilnahme an der JWM 2026, Top 2. DJM
Lebensmotto: Alles auf Rot

×

Levi Triebswetter

Sportart: Fechten
Grund der Nominierung: Levi hat den 1. Platz beim GIG Cup U15 belegt.
Alter: 14 Jahre
Trainer: Aris Enkelmann, Frank Ulbrich
Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: SC Berlin
Fechten seit: 2018
Bisherige sportliche Erfolge:

  • Deutscher Meister U13 TEAM 2022
  • Sieger Ostseepokalserie U13 2022
  • Sieger Kleiner Weißer Bär U13 2023
  • Sieger Berliner Meisterschaft U13 2023
  • 3. Platz Berliner Meisterschaft U20 2025
  • Sieger GiG Cup U15 2025

Hobbys: Schlagzeug spielen
Sportliche Ziele: Medaillenplatz bei den Deutschen Meisterschaften, Teilnahmebei den EM/WM

×

Gesucht wird Berlins „Nachwuchssportler*in des Monats April“

Der Abstimmungszeitraum beginnt am 11.03.2025 und endet am 31.03.2025. Die Verkündung der Gewinner und die Preisübergabe finden dann am Monatsende statt.

Die Nominierten – Treffen Sie Ihre Wahl

Bisherige Monatssieger*in 2025

Hintergrundinformationen zum Projekt "Nachwuchssportler*in des Monats"

​Nicht nur Berliner Spitzensportler*innen, sondern auch viele Nachwuchssportler*innen der Hauptstadt erbringen täglich herausragende sportliche Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.

Der Landessportbund Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin möchten gemeinsam mit der Berliner Sparkasse, der Berlin Recycling GmbH und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie diese Leistungen noch stärker würdigen. Seit Januar 2012 nominiert eine Fachjury des LSB und des OSP monatlich die besten Berliner Nachwuchssportler*innen aus Olympischen, Paralympischen und Nicht-Olympischen Einzelsportarten. Die Auswahl erfolgt geschlechterneutral – ausschließlich nach Erfolgen.

Nominierungskriterien

  • Kaderzugehörigkeit: D-Kader, D/C-Kader oder C-Kader
  • zum Zeitpunkt der Leistungserbringung das 18. Lebensjahr nicht vollendet
  • Mitglied eines Berliner Sportvereins
  • Medaille bei Deutschen Meisterschaften
  • Erfolgreiche Teilnahme an internationalen Meisterschaften

Pro Monat werden zwei bis fünf Kandidatinnen und Kandidaten nominiert (abhängig von der Anzahl der Wettkämpfe/Erfolge je Monat)

Nachwuchssportler*innen des Jahres